ÜBER MICH
Bündner Sänger, Pianist und ausgebildeter Gesangslehrer

Mein Name ist Gino Carigiet, bin in einem kleinen Dorf names Siat in Graubünden (Schweiz) aufgewachsen und bin professioneller Sänger. Nebst diversen berühmten Schweizer Bühnen wie „Gurtenfestival“ oder „Blue Balls Festival“ war ich auch als Backingsänger im "Eurovision Song Contest" international zu hören.
Lebenslauf
2013 begann meine musikalische Reise mit dem Vorstudium in Jazz an der Hochschule Luzern mit Hauptfach Sologesang bei Pascal Galeone. 2017 schloss ich meinen Bachelor of Arts in Jazz mit Hauptfach Sologesang an der Hochschule der Künste Bern ab, vertieft unter Andreas Schärer und Efrat Alony. 2019 erlangte ich meinen Master of Arts in Musikpädagogik Jazz & Pop an der Hochschule der Künste Zürich, mit Hauptfach Sologesang bei Marianne Racine. Seit 2020 arbeite ich als Berufsmusiker und Gesangslehrer bei Instrumentor. Ab 2021 unterrichte ich auch an der Musikschule RSAW. Seit 2023 setze ich zusätzlich meine Lehrtätigkeit an der Musikschule GÄU fort, wo ich Sologesang in den Genres Pop, Rock und Jazz unterrichte.
Herzensprojekt "Omisdus"
Zwei beste Freunde, die seit 2016 frischen Wind in die Schweizer Popmusikszene bringen – auf Rätoromanisch. Durch die spannende Fusion von poppigem R&B-Gesang, folkigen Gitarrenmelodien und modernen Disco-Beats setzen sie ein klares Zeichen: Rätoromanisch gehört auch auf die grosse Bühne. Ihre musikalischen Einflüsse der 70er bis 90er Jahre sind unverkennbar und kreieren einen mitreissenden "Feel Good Sound", der die Zuhörerschaft zum Mitsingen und Mittanzen animiert.
Mit Unterstützung des Eurovision-Gewinners Benjamin Alasu und der Mischerin Anna Murphy, ehemaliger Frontsängerin der bekannten Folk-Metal-Band Eluveitie, gelingt es Omisdus, ihre rätoromanische Herkunft modern und massentauglich zu präsentieren.
2024 © Gino Carigiet